Der springende Punkt ist der ganzheitliche Ansatz…

… und die Mehrfachnutzung der Daten!

 

Von der Videoanalyse bis zum Lehrfilm

Wenn Sie sich schon die Mühe machen und die Zeiten messen, dann sollten Sie diese Daten auch überall dort einsetzen können, wo Sie sie benötigen: in der Arbeitsplanung und -vorbereitung, in der Kalkulation und im Controlling, beim KVP und für Managemententscheidungen.

Das geht aber nicht, wenn die Daten in einem Aktenschrank „versauern“. Sie benötigen eine Software, mit der Sie die Daten standardisiert erheben und zentral weiterverarbeiten können – die TimeStudy T1- Softwaresuite.

Ihr Nutzen für die ganzheitliche Prozessoptimierung:

  • höchste Effizienz in der Datenerfassung und -verarbeitung
  • erhöhte Prozesssicherheit und reduzierte Fehlerquote durch standardisierte Abläufe
  • Vermeidung von Verschwendung und Erhöhung der Wertschöpfung
  • Reduzierung der Einarbeitungszeiten durch Training on the Job (Lehrfilme)
  • unternehmensweite Standardisierung der Prozessabläufe
  • einfache Mitarbeiterschulung, auch direkt am Arbeitsplatz

Ganzheitliches Zeitdatenmanagement mit TimeStudy

Die meisten Unternehmen ermitteln mit viel Aufwand Zeitdaten. Nach der Auswertung landen die Zeiten in der Ablage. Da sagen wir: „Schade um die Zeit!“

Die Energie, der ganze Aufwand für die Erfassung verpufft nahezu wirkungslos.

Wir haben die Lösung für dieses Problem – die TimeStudy T1-Softwaresuite für das ganzheitliche Zeitdatenmanagement. Von der Analyse bis zum Lehrfilm – so schreibt das Industrial Engineering die Erfolgsstory für Ihr Unternehmen!